You are here: All articles » Real Life
-
What is a nerd
written: 10 years ago
category: Real Life
What is a nerd?
People nowadays tend to quickly name themselves a nerd when they're playing computer games and listening to electronic music in some of its wide spread flavours. In my understanding this is not the original definition of a nerd.
Wikipedia says:
A nerd [...] is a person, typically described as being overly intellectual, obsessive, or socially impaired. They may spend inordinate amounts of time on unpopular, obscure, or non-mainstream activities, which are generally either highly technical or relating to topics of fiction or fantasy, to the exclusion of more mainstream activities.Now, come on, playing computer games the whole day is not very unpopular and obscure nowadays, is it? Compare that to e.g. programming an application which calculates the time needed for a light photon to travel through the observable or even the whole universe, in Erlang.
-
Mein neues Körnerkissen
written: 10 years ago
category: Real Life
http://de.dawanda.com/widget/redirect_to_object/Product-40208118-483e2c3330
-
Nussecken
written: 11 years ago
category: Real Life
Der Teig (1 Blech = 32 Nußecken):
- 130g Butter oder Margarine
- 130g Zucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Der Belag
- 1 halbes bis ganzes Glas Aprikosenkonfitüre
- 200g Butter oder Margarine
- 200g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 200g gehackte Haselnüsse
- 4 Esslöffel Wasser
- ca. 300g Zartbitter Kuchenglasur
Aprikosenkonfitüre großzügig auf den ausgerollten Teig streichen. Die Konfitüre macht die recht trockenen Nußecken saftig und fruchtig, lieber etwas zu viel als zu wenig nehmen.
Butter, Zucker und Vanillezucker in einem mittelgroßen Topf erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Dann alles auf die Konfitüre streichen.
Bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden.
Kuchenglasur in einer Tasse im Wasserbad erhitzen. Die Ecken in die Schokolade tauchen. Fertig! Leider dauert das Abkühlen einige Stunden, aber es schmeckt ja auch warm.
-
Helge Schneider in Emsdetten
written: 12 years ago
category: Real Life
Am 30. September gab es Helge Schneider in Emsdetten. Zum zweiten Mal in meinem Leben gesehen, diesmal mit meiner Liebsten. Und Helge war echt gut diesmal. Er war gut gelaunt, und ich hatte den Eindruck er mochte das Publikum wirklich. Soviel Blödsinn wie man ihm zutrauen mag, wenn er sagt das dass Publikum heute wunderbar ist, hatte ich das Gefühl das er das auch wirklich so meint. Mehr noch, ich denke Helge braucht ein Publikum dass ihn bzw. die tiefe Absurdität hinter seinem Humor nachvollziehen kann.
Wie auch immer - es gab viele alte Hits wie Telefonmann und Meisenmann, bis zur Unkenntlichkeit unglaublich gut improvisiert. Und der alte Witz mit dem von der Hand abgelesenen "hier im schönen Emsdetten ..." war natürlich dabei. Musikalischer Höhepunkt war der Gastautritt von Tyree Glenn Jr., der mit seinen geschätzten 65 Jahren und unglaublicher Wucht eine Solonummer auf seinem Saxophon dahinlegte.
-
The raven
written: 13 years ago
category: Real Life
Letztens nachts bei Vollmond nach draußen geschaut und den Plastik-Raben zum Verjagen von Tauben auf der Garage im fahlen Mondlicht beinah für echt gehalten. Erinnerte mich etwas an die Musik auf Tales of Mystery and Imagination von Alan Parsons bzw. The Raven von den Stranglers.
-
Apfelkuchen Grossmutters Art
written: 14 years ago
category: Real Life
Kommentar meines 5-jährigen Sohnes: "köstlich!"
Teig:
- 250g Butter
- 250g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1kg Äpfel
Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillezucker dazugeben und gut verrühren. Dann Mehl mit Backpulver unterrühren. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
Die Mischung auf ein eingefettetes Backblech oder auf Backpapier streichen und bei 200 bis 220° Celsius 30 Minuten lang backen.
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und auf den heissen Kuchen verteilen. Zitronensaft kann auch weggelassen werden, aber der Puderzucker sollte schon drüber.
-
Ixus arrived
written: 14 years ago
category: Real Life
Choosing a digicam can be a quite annoying and exhausting job if you really compare conscientiously. So I'm happy I found my new one - a Canon Ixus 85 IS. I knew that it has small dimensions but as I opened the package I couldn't believe how small it is. All photos you see on the internet do not reveal the real size as you can't compare it to other things on that photo. So here's my stubby fingers hand holding this technical wonder:
-
LexisNexis Mitarbeiter Feed
written: 14 years ago
category: Real Life
Bodo ist ja seit kurzem nicht mehr mein Kollege, aber er hat sich trotzdem entschieden unsere gemeinsame Mitarbeiter-Blogmaschine weiter zu betreiben. Danke!!
-
Mau is here
written: 15 years ago
category: Real Life